Mandalas
Mandalas Es sind Designs, die viele Menschen faszinieren und dem Geist wirklich Vorteile bringen. Zuallererst muss man wissen, dass das Erstellen von Zeichnungen in Form eines Kreises etwas sehr Altes ist.
Die ersten Aufzeichnungen über Mandalas stammen aus dem XNUMX. Jahrhundert in der Region Tibet. Verbreitung auch in mehreren anderen Ländern des Ostens, wie Indien, China und sogar in Japan. An allen Orten ist das Wort Mandala ein Ausdruck abgeleitet von Sanskrit , was Kreis bedeutet. Sie werden im Allgemeinen in religiösen Ritualen oder als Konzentrationsform während der Meditation verwendet.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser alten Kunst, die bis heute andauert, und entdecken die Vorteile für Körper und Geist. Auch weil es durchaus üblich ist zu finden Bücher für Färbung und Tätowierungen das sind die verschiedensten Arten von Mandala.
Was sind Mandalas?
Mandala ist ein Wort aus der Sanskrit-Sprache, die als tote Sprache gilt und Kreis bedeutet. Sanskrit gilt jedoch auch heute noch als eine der 23 Amtssprachen Indiens, da es für den Hinduismus und Buddhismus von Bedeutung ist.
Somit sind Mandalas Entwürfe von konzentrische geometrische Formen . Das heißt, sie entwickeln sich aus demselben Zentrum. Die Zeichnungen werden von Anfang an aufgerufen Yantras Dies ist ein Wort, das aus den Sprachen abgeleitet ist, die auf der Hindustani-Halbinsel für Instrument gesprochen werden. Das heißt, die Mandalas Sie sind ein Mittel, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen und nicht das Ziel selbst.
Dieses beabsichtigte Ziel ändert sich je nach der Kultur, in der sie beobachtet werden. In den meisten von ihnen dienen Mandalas als eine Form der Konzentration für die Meditation. Nicht nur die Konzentration auf die Formen, sondern auch die Konstruktion der Zeichnung von größter Bedeutung.
Die Formen können mit verschiedenen Materialien erstellt werden, sind aber immer extrem farbenfroh. Der häufigste Weg, Mandalas zu erstellen, ist durch von farbigen Tinten auf Papier oder Leinwand. Einige buddhistische Tempel pflegen jedoch die Tradition, Mandalas aus Eisen oder Holz herzustellen.
Es gibt eine andere Methode, um Mandalas noch spezieller zu machen, die von buddhistischen Mönchen in einigen Tempeln auf der ganzen Welt hergestellt wird. In diesen Tempeln haben Mönche die Kunst studiert, Mandalas mit zu schaffen farbiger Sand während Jahren. Die Zeichnung kann Stunden oder Tage dauern und wird nach Fertigstellung sofort zerstört. Erst dann wird das verwendete Material in einem Fluss entsorgt. Diese Kunst dient dazu darzustellen, dass alles im Leben flüchtig ist.
Wo und wann wurden sie geschaffen?
Die ersten Aufzeichnungen über die Erstellung von Mandalas stammen aus XNUMX. Jahrhundert in der Region, in der sich Tibet befindet . Von Anfang an wurden Zeichnungen in der buddhistischen Religion als eine Form der Konzentration und Hilfe bei der Meditation verwendet.
Im gleichen Zeitraum wurden Mandalas auch in den Regionen Indiens, Chinas und später in Japan als solche gefunden, nicht nur im Buddhismus, sondern auch im Hinduismus und sogar im Taoismus, wo die Yin- und Yang-Symbole als Mandala gelten .
Alle Religionen behandeln Bilder jedoch als etwas heilig , die oft den Kreislauf des Lebens darstellt. In einigen Aspekten des Buddhismus werden Mandalas als Paläste der Gottheiten dargestellt und sind daher heilig.
Obwohl die ersten offiziellen Aufzeichnungen aus dem Osten stammten, wurde festgestellt, dass die Eingeborenen des amerikanischen Kontinents auch konzentrische geometrische Formen in Ritualen verwendeten. Besonders bei Kulten im Zusammenhang mit Heilung. Zwischen dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert begann die Kirche, Zeichnungen in zu verwenden Sakrale Kunst und Glasmalerei in wichtig Gebäude .
Im gleichen Zeitraum verbreitete sich die Idee der Alchemie, in der Hunderte von Wissenschaftlern nach Wegen suchten, Materialien zu transformieren. Dazu gehörten auch Mandalas, da die Zeichnungen in mehreren zu dieser Zeit verfassten hermetischen Texten erscheinen. So ist bekannt, dass der Mensch immer eine gewisse Faszination für die Art und Weise hatte, wie Zeichnungen konstruiert werden, die bis heute anhält.
Was ist die Bedeutung?
Wie bereits gesagt, ist die wörtliche Übersetzung des Wortes Mandala aus der Sanskrit-Sprache a Kreis. Dieser Kreis wird seit Jahrhunderten als Darstellung des Lebensverlaufs oder sogar die Paläste der Gottheiten, die verehrt werden sollen. Dies kann jedoch von Kultur zu Kultur variieren.
Zum Beispiel werden im Hinduismus Mandalas verwendet, um das Leben nach den Entwürfen des Universums darzustellen. Hier stehen sie für Integration und Harmonie in allem, was getan werden muss.
Im Buddhismus sind sie mächtig Meditationsinstrumente da sie die Fähigkeit haben, die Aufmerksamkeit auf ihre Formen und Farben zu lenken. In der Religion können sie immer noch verwendet werden, um die Kürze des Lebens darzustellen, wenn sie mit Sand und den Wohnungen der Götter vorbereitet sind.
In der taoistischen Kultur verwendet die Yin-Yang-Philosophie eine eigene Darstellung des Mandalas. Hier bildet die Vereinigung der beiden Symbole ein Ganzes und stellt das Gleichgewicht dar, das in allen Lebensbereichen aufrechterhalten werden muss. In Städten vor der Kolonialisierung gibt es jedoch Hinweise darauf, dass die Zeichnungen für Heilungszeremonien verwendet wurden.
Welche Arten von Mandala gibt es?
Wie bereits erwähnt, können verschiedene Materialien für den Bau von Mandalas verwendet werden. Auf diese Weise repräsentiert jeder etwas anderes, wie die Gesundheit oder das Wohlbefinden einer Person, wenn er als Geschenk für jemanden verwendet wird. Überprüfen Sie hier die wichtigsten Arten von Mandalas und wofür sie sind.
Sandmandala
Sandmandalas haben unter tibetischen Mönchen Tradition. In dieser Kunst werden die Zeichnungen auf dem Boden mit farbigem Sand gemacht und es ist etwas Traditionelles in der buddhistischen Kultur.
Bevor Mönche mit der Herstellung von Sandmandalas beginnen, haben sie die Techniken jahrelang studiert und meditieren Tage im Voraus, um sich vorzubereiten. Die Vorbereitung der Arbeit dauert normalerweise Stunden und am Ende wird alles in den Fluss oder eine andere fließende Wasserquelle abgelassen.
Die Idee ist, die zu repräsentieren Kürze aller Aspekte des Lebens , da in einer Stunde alles vorbei sein wird. In diesem Sinne repräsentieren sie auch eine neue starten da es immer möglich ist, ein neues Sanddesign zu erstellen.
Holzmandala
Ein weiteres Beispiel für die buddhistische Tradition sind Mandalas aus Materialien wie Holz oder Eisen. Hier können sie dreidimensionale Formen annehmen und werden in der Regel als verwendet Darstellung der Heimat einer Gottheit.
Sie werden auch häufig als Geschenke verwendet. In diesem Sinne wird der Prozess von verschiedenen Traditionen und Ritualen bestimmt, was guten Willen bedeutet, da es gut ist, ein Mandala als Geschenk von jemandem zu erhalten.
Tintenmandala
In der hinduistischen Tradition ist es durchaus üblich, gemalte Mandalas in verschiedenen Tempeln und anderen heiligen Stätten zu finden. Bei diesen häufig verwendeten Techniken werden helle Farben verwendet repräsentieren die verschiedenen Chakren des Körpers Mensch. In der hinduistischen Tradition sind sie wie Energiezentren, die sich im gesamten menschlichen Körper ausbreiten.
Auf diese Weise wäre die Farbe der in den Zeichnungen verwendeten Farben eine Möglichkeit, diese Chakren neu auszurichten und eine bessere Energiezirkulation zu ermöglichen. Dies gewährleistet eine Verbesserung sowohl des geistigen als auch des körperlichen Lebensgefühls.
Wie zeichnet man zu Hause ein Mandala? 🤓
Mönche studieren jahrelang, um kunstvoll gefärbte Mandalas herzustellen. Mit ein wenig Übung ist es jedoch möglich, die Vorteile dieser Kunst ohne so viel Arbeit zu nutzen. Dazu kannst du deine eigenen Formen zeichnen, indem du einige einfache Tipps und sogar Videos auf YouTube befolgst.
Zunächst müssen Sie einen Kreis auf ein Blatt Papier zeichnen, da das Mandala wörtlich "Kreis" bedeutet. Sie müssen darauf achten, dass die Zeichnung so perfekt wie möglich ist ', dafür können Sie a verwenden Kompass oder eine Platte. Nur dann kann ein gutes Endergebnis erzielt werden.
Verfolgt den Kreis, müssen Sie die Mitte finden und eine Linie zeichnen. Zeichnen Sie dann eine weitere gerade Linie und machen Sie so weiter, bis Sie genug gefunden haben. Dies ist das Basismodell für alle Mandalas, die Sie erstellen möchten. Verwenden Sie von dort aus einfach Ihre Fantasie und fügen Sie Bögen, Blumen, geometrische Formen und sogar Wörter hinzu.
Aber denken Sie daran, sie müssen eine persönliche Bedeutung für Sie haben und Sie müssen sich ganz dieser Produktion widmen. Wenn die Zeichnung fertig ist, färben Sie sie einfach mit hellen, lebendigen Farben ein.
Mandalas zum Ausmalen ☸️
Mandalas sind zu einem weltweiten Hit geworden. Daher gibt es mehrere Optionen für fertige Zeichnungen und Malbücher. Dies veranlasst viele Menschen, dies zu tun, wenn sie versuchen, den alltäglichen Problemen zu entkommen. Wenn Sie nicht die Zeit oder die Fähigkeit haben, Ihre eigenen Mandalas zu erstellen, finden Sie hier einige Zeichnungen, die Sie zu Hause drucken und malen können. Auschecken.
Gibt es wirklich Vorteile beim Entwerfen von Mandalas?
Ja, Mandalas werden seit Jahrhunderten verwendet, um die Konzentration zu verbessern, und sie haben echte Vorteile. Das Malen der Bilder kann dabei helfen, die zu reduzieren Angst und Stress . Dies trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Ein weiterer positiver Punkt bei Mandalas ist, dass sie aufgrund ihrer spirituellen Vorurteile jedem, der Erleuchtung sucht, eine große Hilfe sein können. Für diejenigen, die nur ein neues Hobby wollen, können sie eine großartige Ausbildung in Zeichnen und Malen sein.
Hinterlasse eine Antwort